Es gibt Wörter, die nicht mehr populär sind. Demut, Anstand oder Güte sind solche verstaubten Begriffe. Man findet auch schlecht Synonyme dafür, ohne die Bedeutung in eine andere Richtung zu lenken. Zudem wirken sie altbacken und scheinen nicht mehr so recht in unsere moderne Welt zu passen, in der bekanntlich nichts unmöglich ist und diejenigen als clever gelten, die die Nase vorne haben.
Zugegeben, mit dem Ethos, das mit den Wörtern einhergeht, ist es schwer, in die Schlagzeilen zu gelangen. In der großen Politik können sie sogar zu Schwächen oder Angriffspunkten werden. Man schaue nur auf die regierenden Machthaber dieser Welt. Dabei standen diese Begriffe zu allen Zeiten in der Menschheitsgeschichte für Werte, die als unerlässlich für ein reibungsloses Miteinander galten. Oftmals sogar für das Überleben unserer Vorfahren. Scheinbar ist dies in der neuzeitlichen Welt entbehrlich.
Zumindest oberflächlich betrachtet. Die moderne Medizin belehrt uns eines Besseren. Nicht nur gesunde, vielseitige Ernährung, ausreichende Bewegung und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind Garanten für ein gesundes Leben. Heute weiß man: Ein intaktes soziales Umfeld und gute Beziehungen sind entscheidende Faktoren für eine stabile Gesundheit.
Menschlichkeit, Güte, Mitgefühl, Rücksichtnahme und Respekt voreinander – all dies gehört zu den wenigen Dingen, die man nicht bei Amazon bestellen kann. Es gibt nur eine Bezugsquelle: Sie sich gegenseitig zu schenken.
Da dieser “Tipp” auch auch in anderen Medien erscheint, ist er in der “Sie-Form” verfasst. Weitere Tipps findest du auf meiner Homepage: www.egold-konzept.de