Zitat der Woche 04.KW/2023 von:
Katharina von Siena
War eine italienische Ordensfrau, Mystikerin und Kirchenlehrerin, eine der bedeutendsten Heiligen der katholischen Kirche.
* 25.03.1347 in Siena (Toskana), Spanien
†29.04.1380 in Rom (Latium), Italien
„Alles Leben steht unter dem Paradox, dass, wenn alles beim Alten bleiben soll, es nicht beim Alten bleiben darf.“
Zitat der Woche 03.KW/2023 von:
Franz von Baader
War ein deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph.
* 27.03.1765 in München (Bayern), Deutschland
†23.05.1841 in München (Bayern), Deutschland
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
Zitat der Woche 02.KW/2023 von:
René Descartes
War ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler.
* 31.03.1596 in Decartess (Indre-et-Loire), Frankreich
†11.02.1650 in Stockholm, Schweden
„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
Zitat der Woche 01.KW/2023 von:
Sebastian Kneipp
War ein bayerischer Priester und Hydrotherapeut.
* 17.05.1821 in Ottobeuren (Bayern), Deutschland
†17.06.1897 in Wörishofen (Bayern), Deutschland
„Solange der Geist sich nicht wandelt, ist jede äußere Wandlung nichtig.“
Zitat der Woche 52.KW/2022 von:
Walt Whitman
War ein US-amerikanischer Dichter.
* 31.05.1819 in West Hills (New York), USA
†26.03.1892 in Camden (New Jersey), USA
„Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst. “
Zitat der Woche 51.KW/2022 von:
Pierre Corneille
War ein französischer Dramatiker.
* 06.06.1606 in Rouen (Seine-Maritime), Frankreich
†01.10.1684 in Paris (Île-de-France), Frankreich
„Bevor wir einander vergeben können, müssen wir einander verstehen.“
Zitat der Woche 50.KW/2022 von:
Emma Goldman
War eine US-amerikanische Friedensaktivistin und Anarchistin.
* 27.06.1869 in Kaunas, im heutigenLitauen
†14.05.1940 in Toronto (Ontario), Kanada
„Man erreicht mehr mit einem freundlichen Blick, mit einem guten Wort der Ermunterung, das Vertrauen einflößt, als mit vielen Vorwürfen.“
Zitat der Woche 49.KW/2022 von:
Johannes Bosco, eigentlich Giovanni Melchiorre Bosco
War ein italienischer Priester und Ordensgründer. Meist wird er nur „Don Bosco“ genannt.
* 16.08.1815 in Castelnuovo Don Bosco (Piemont), Italien
†31.01.1888 in Turin (Piemont), Italien
„Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen.“
Zitat der Woche 48.KW/2022 von:
Gorch Fock, eigentlich Johann Wilhelm Kinau
War ein deutscher Schriftsteller, Elbfischer und Marinesoldat. Nach ihm wurden zwei Segelschiffe, die 1933 und 1958 gebaut wurden, benannt.
* 22.08.1880 in Hamburg, Deutschland
†31.05.1916 in Jütland, Dänemark
„Es ist ziemlich schwer zu sagen, was glücklich macht; Armut und Reichtum sind es beide nicht.“
Zitat der Woche 47.KW/2022 von:
Kin Hubbard, eigentlich Frank McKinney Hubbard
War ein amerikanischer Humorist, Journalist und Cartoonzeichner.
* 01.09.1868 in Bellefontaine (Ohio), USA
†26.12.1930 in Indianapolis (Indiana), USA