Veröffentlicht von: 0

Schon Kinder warnt man davor, sich mit anderen zu vergleichen. Sei du selbst und mach das Beste daraus. Gut gemeint, aber so recht will das selbst bei Erwachsenen nicht funktionieren. Mal ehrlich: Vergleichen Sie sich nicht auch manchmal mit anderen? Haben Sie dabei das Gefühl, bei anderen läuft es besser? Dass sie ihr Leben besser meistern und erfolgreicher sind?

Seien Sie gnädig mit sich selbst, dies ist nur allzu menschlich. Allerdings ist ein fairer Vergleich zwischen Ihrem und dem Leben anderer gar nicht möglich. Sichtbar wird für uns meist nur eine „Spitze des Eisbergs“ unserer Zeitgenossen und auch nur das, was wir davon registrieren. Oft glauben wir, dass bei allen anderen vieles besser läuft, weil wir ihre Sorgen und Ängste, ihre Zweifel und Gedanken schlichtweg nicht mitbekommen.

Eine einleuchtende Beschreibung habe ich einmal von Eckhard von Hirschhausen gehört, ganz in dem Stil, den man vom ihm kennt. Er sagte: „Weil wir von unserem Scheiß hundert Prozent mitbekommen, von dem Scheiß, den die anderen im Kopf haben, aber nur fünfzig Prozent, denken wir: Wir sind doppelt so scheiße wie die. Sind wir aber nicht. Es ist nur ein simpler Rechenfehler.“

Wie können Sie von Hirschhausens Äußerung profitieren? Immer, wenn Sie sich dabei erwischen, sich zu Ihren Ungunsten zu vergleichen, erinnern Sie sich an den Rechenfehler. Zudem kann man sowieso nie wissen, welche Sprengladung sich hinter den Kulissen befindet.

Da dieser “Tipp” auch auch in anderen Medien erscheint, ist er in der “Sie-Form” verfasst. Weitere Tipps findest du auf meiner Homepage: www.egold-konzept.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert