Sind Sie ein Machertyp? Oder eher ein Zauderer? Sie wollen sich nicht festlegen? Okay, ich gebe Ihnen eine Denkaufgabe: Drei Frösche sitzen an einem Teich. Zwei entscheiden sich dazu, ins Wasser zu springen. Wie viele Frösche sitzen noch am Ufer? Die Antwort: Drei. Zwar haben sich zwei entscheiden, aber tatsächlich gesprungen ist keiner. Das zeigt uns: Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Entscheiden und Tun.
Gute Vorsätze sind oft wie ein Gaul, der zwar gesattelt, aber nie geritten wird. Wohl jeder kennt das Gefühl: Wir wollen wieder regelmäßig ins Fitnessstudio gehen, uns gesünder ernähren, weniger Social Media reinziehen. Die Erkenntnis ist da, der gute Wille auch. Aber solange wir nicht wirklich den ersten Schritt tun, bleibt alles beim Alten. Die Entscheidung ist der Anfang. Aber die Veränderung beginnt erst mit dem Handeln.
Der Philosoph Georg Friedrich Hegel haut uns um die Ohren: „Zum Handeln gehört wesentlich Charakter, und ein Mensch von Charakter ist ein anständiger Mensch, der als solcher bestimmte Ziele vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt.“ Eine Erkenntnis aus der Psychologie nimmt uns in Schutz. Sie erklärt das Phänomen, dass der Mensch sich zuweilen bereits mit dem Entschluss so gut fühlt wie mit der Tat selbst. Ein trügerisches Gefühl.
Wo sitzen Sie noch am Ufer des Teiches, obwohl Sie längst gesprungen sein wollten? Seien Sie kein Frosch. Die beste Zeit zum Springen ist jetzt.
Da dieser “Tipp” auch auch in anderen Medien erscheint, ist er in der “Sie-Form” verfasst. Weitere Tipps findest du auf meiner Homepage: www.egold-konzept.de
