Veröffentlicht von: 0

Wenn ich mich mit einem Thema befasse, schlage ich oft nach, was kluge Köpfe darüber gesagt haben: Goethe, Einstein oder Lao Tse – je nachdem, worum es geht. Dieses Mal bin ich jedoch bei Meister Yoda aus Star Wars hängen geblieben. In der Episode „Das Imperium schlägt zurück“ sagt er zu Luke Skywalker: „Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen.“

Wenn mir in meinen Kursen oder im Coaching jemand sagt „Ich werde es versuchen“, dann lasse ich das nicht durchgehen. Aus gutem Grund. In aller Regel ist dann nämlich schon die Rückfahrkarte gekauft. Wenn wir „versuchen“ sagen, hat es meist einen der folgenden drei Gründe: Man hatte es von vornherein nicht vor („Ich versuche, es mir heute Abend noch einzurichten“), man möchte es eigentlich nicht („Ich versuche, weniger Süßigkeiten zu essen“) oder man glaubt selbst nicht daran („Ich versuche, es zu beherzigen“).

Keine der drei Haltungen bringt uns weiter. Sagen Sie lieber „Es tut mir leid, das schaffe ich heute Abend nicht mehr“ oder „Süßigkeiten nur noch am Wochenende“ oder „Jawoll, so mache ich das jetzt.“ Schluss. Aus. Basta.

Eine Ausnahme möchte ich beim Versuchen jedoch gelten lassen, nämlich wenn damit Ausprobieren gemeint ist. Dafür möchte ich dann doch noch einen klugen Kopf zitieren, und zwar den Erfinder Thomas Edison. Er hinterließ uns die Weisheit: „Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.“

Da dieser “Tipp” auch auch in anderen Medien erscheint, ist er in der “Sie-Form” verfasst. Weitere Tipps findest du auf meiner Homepage: www.egold-konzept.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert