Veröffentlicht von: 0

Hippokrates merkte es schon um 400 v. Chr. an: Wer einer Krankheit vorbeugt, muss gar nicht erst nach Methoden der Heilung fragen. Christoph Wilhelm Hufeland legte in seinem 1860 erschienenen Buch „Makrobiotik oder die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern“ nach und formulierte, was seitdem zum Glaubenssatz der Medizin in allen Fachgebieten wurde: „Vorbeugen ist besser als Heilen!“ Umso unverständlicher, wohin sich unser Gesundheitssystem entwickelt hat: Symptombehandlung statt Ursachenforschung.

Das Gewinnstreben der Profiteure des bestehenden Systems als Hauptmotiv zu sehen, ist sicher nur die halbe Wahrheit. Die Politik bemüht sich redlich, aktuelle und zukunftsweisende Korrekturen vorzunehmen, aber zu der notwendigen Kehrtwendung wird es aktuell kaum kommen.

Derweilen schreitet die medizinische Forschung mit Riesenschritte voran. Die Medizin der Zukunft wird eine andere sein, das wage ich heute zu behaupten. Nicht zuletzt auch mithilfe der künstlichen Intelligenz. Vielleicht wird dann ein Signalton ertönen, wenn wir zu lange im Bürostuhl kleben, uns ungünstig ernähren oder der Stress das Nervensystem überstrapaziert. Automatisiere Gesundheitsprophylaxe mittels KI zum Wohle der Menschheit. Ein atemberaubender Gedanke!

Sie und ich werden das nicht mehr erleben, aber hoffentlich unsere Enkelgeneration. Bis dahin müssen wir im Handbetrieb auf unsere eigene, menschliche Intelligenz setzen.

Dieser “Tipp” erscheint auch wöchentlich in verschiedenen regionalen Zeitungen und ist deshalb in der “Sie-Form” verfasst. Weitere Tipps findest du auf meiner Homepage: www.egold-konzept.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert