Coaching-Blog

Der Körper folgt dem Geist

Es ist zwar schon einige Zeit her, aber noch gut in meiner Erinnerung: In der Herzgegend zog es verdächtig. Mit den Anzeichen eines drohenden Herzinfarkts ist nicht zu spaßen. Nach einer kurzen Schilderung meiner Empfindungen fegte der Arzt meines Vertrauens meine Bedenken vom Tisch.

„Ach was, das kommt vom Rücken. Gehst du noch regelmäßig

Weiterlesen

Die Last der Gewohnheit

Sind Sie Rechtshänder und können Sie schreiben? Eine schnelle Notiz ist dann kein Problem. Mit rechts wohlgemerkt. Obwohl die linke Hand genauso gut schreiben könnte, wie jeder Linkshänder weiß. Aber im Gehirn ist meist nur eine Schreibhand besonders fest verknüpft.

Um eine Bewegung auszuführen, greift unsere Schaltzentrale auf Neuronennetzwerke zurück. Eine ganze Reihe von Gehirnzellen muss dazu mit

Weiterlesen

Das, was Paul über den Peter sagt, …

… sagt mehr über den Paul aus als über den Peter. Wahrscheinlich werden Sie diese Aussage bejahen, die uns der holländische Philosoph Benedictus d’Espinoza hinterlassen hat. Auch was Frau Schmidt über Herrn Ritter und Gerlinde über Erika sagt – die Namen aus Ihrem sozialen Umfeld können Sie beliebig einsetzen.

Warum neigen viele Menschen trotz dieser Erkenntnis dazu, ins gleiche Horn

Weiterlesen

Das wird Konsequenzen haben

„Die Entscheidung liegt bei dir“, ermutigt uns Bestsellerautor Reinhard K. Sprenger. Ein gelungenes, glückliches Leben sei keine Glücksache, sondern verlange vielmehr selbstverantwortliches und entschiedenes Handeln. Wer mag da widersprechen.

Nur fühlen wir uns allzu oft als ohnmächtiges Opfer von

Weiterlesen

Reiten Sie auch Ihren Gaul

Erst zweieinhalb Wochen ist das neue Jahr alt. Gestatten Sie mir deshalb die Frage: Haben Sie an Silvester gute Vorsätze gefasst? Wenn ja: Was ist daraus geworden?

Wenn Sie sich jetzt ertappt fühlen, kann ich Sie trösten: Laut Umfragen haben 70 % aller Vorsätze eine Halbwertzeit von weniger als einer Woche. Ein Sprichwort lautet: „Gute Vorsätze sind wie

Weiterlesen