Zugegeben: Die Überschrift will irritieren. Man soll doch gerade auf seine Gefühle achten, predigen alle psychologischen Ratgeber. Dem möchte ich nicht widersprechen. Aber mit den Gefühlen ist das so eine Sache: Oft sind sie unberechenbar wie das Wetter. Man fühlt sich wie aus heiterem Himmel positiv und optimistisch oder
Coaching-Blog
„Sag den Menschen nicht, WIE sie die Dinge tun sollen. Sag ihnen, WAS zu tun ist, und sie werden dich mit ihrem Einfallsreichtum überraschen.“
Zitat der Woche 09.KW/2021 von:
George S. Patton, eigentlich George Smith Patton, Jr.
War ein General der US Army im Zweiten Weltkrieg.
* 11.11.1885 in San Gabriel (Kalifornien), USA
†21.12.1945 in Heidelberg (Baden-Württemberg), Deutschland
Vorsicht – Sie sind ansteckend!
Lachen ist ansteckend. Gähnen auch, gute Laune – miese Laune, ja sogar Kratzen und Juckreiz kann ansteckend sein. Schuld daran sind Spiegelneuronen, das haben Hirnforscher entdeckt. Diese Gehirnzellen sorgen dafür, dass wir uns in andere Menschen hineinversetzen können. Eine Eigenschaft, ohne die menschliches Zusammenleben,
„Beurteile den Tag nicht nach dem was du geerntet sondern danach, was Du ausgesät hast.“
Zitat der Woche 08.KW/2021 von:
Robert Louis Stevenson, eigentlich Robert Louis Balfour Stevenson
War ein schottischer Schriftsteller.
* 13.11.1850 in Edinburgh, Schottland
†03.12.1894 in Apia (Upolu), Samoa
Leben Sie taktvoll
Fühlen Sie sich manchmal kraftlos und ausgebrannt? Ist Ihnen alles zu viel und zu hektisch? Vielleicht haben Sie öfter das Gefühl, aus dem Takt und regelrecht ins Straucheln gekommen zu sein? All diese Symptome können ein Hinweis darauf sein, dass Sie gegen Ihren inneren Rhythmus leben. Dieser wird häufig ignoriert, was ein fataler Fehler ist mit weitreichenden Folgen – bis hin zu Unfällen und chronischen Erkrankungen.
Zyklische Naturgesetze des Werdens und Vergehens, des Erwachens und
„Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.“
Zitat der Woche 07.KW/2021 von:
Johann Kaspar Lavater
War ein Theologe, Philosoph und Schriftsteller.
* 15.11.1741 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz
†02.01.1801 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz
Natürliche Antidepressiva der Natur
Überleben war schon immer wichtiger als Wohlfühlen. Deshalb hat uns die Natur bestens ausgestattet mit Sensoren für Gefahren und drohendes Unheil. Mit Botenstoffen, den Stresshormonen, erhält unser Nervensystem die Anweisung zur Mobilmachung. In früheren Zeiten war dies überlebenswichtig: Gedopt mit Stresshormonen konnte der Mensch alle Kräfte mobilisieren oder seine persönliche Bestmarke beim Abhauen noch übertreffen.
Heutzutage findet Stress nur noch am
„Der kleinste Feind ist wohl, der dir von außen droht; Der dir im Busen wohnt, verursacht größ’re Not.“
Zitat der Woche 06.KW/2021 von:
Andreas Tscherning
War ein deutscher Lyriker und Literaturtheoretiker.
* 18.11.1611 in Bunzlau (Niederschlesien), im heutigenPolen
†27.09.1659 in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), Deutschland
Welche Farbe hat Ihre Seele?
Der römische Kaiser Marc Aurel lehrte: „Auf Dauer nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ Rund zweitausend Jahre später hat die Neurowissenschaft erforscht, wie recht er damit hatte. Mit „Neuroplastizität“ bezeichnen Hirnforscher die Funktionsweise des menschlichen Gehirns, sich ständig neu zu vernetzen. Auf diese Weise lernen wir immer etwas dazu – bis ins hohe Alter.
Mehr noch: Das Gehirn
„In der ersten Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu verdienen. In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.“
Zitat der Woche 05.KW/2021 von:
Voltaire, eigentlich François Marie Arouet
War ein französischer Dichter, Dramatiker und Philosoph.
* 21.11.1694 in Paris (ÃŽle-de-France), Frankreich
†30.05.1778 in Paris (Île-de-France), Frankreich