Ich habe ein Verhältnis zu einer älteren Dame. Unsere Spazierwege kreuzen sich fast jeden Morgen. Zu ihrer Sicherheit hat sie einen Rollator, einen gelben Sticker mit drei schwarzen Punkten und am Handgelenk eine Notfalluhr. Ich begrüße sie immer freundlich und gut hörbar mit ihrem Namen. Mit einem freudigen Strahlen im Gesicht grüßt sie jedes Mal zurück, obwohl wir uns nur flüchtig kennen. Wahrscheinlich gehören das Laufen und das Begrüßtwerden zu den wenigen täglichen Highlights in ihrem Leben.
Nein, ich möchte mich mit meiner kleinen Freundlichkeit nicht brüsten. Vielmehr soll die Anekdote vermitteln, wie wertvoll kleine Gesten sein können. Unterschätzen Sie nicht, wie die Summe vieler kleiner Nettigkeiten unsere Welt ein bisschen besser machen kann. Gelegenheiten dazu finden sich sicher auch reichlich in Ihrem Leben.
Beim Niederschreiben dieser Gedanken fällt mir ein Spruch ein, den ich früher oft in den Poesiealben las, die damals in der Schule sehr angesagt waren. Der Text kam mir als Kind ehrlich gesagt altbacken und trivial vor.
Er lautet: „Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück; denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück.“ Dieser Aphorismus stammt von Marie Calm, einer deutschen Schriftstellerin, und ist schon fast 200 Jahre alt. Heute, als bejahrter Mensch, spüre ich den heilsamen Sinn, der in diesen Worten steckt.
Dieser “Tipp” erscheint auch wöchentlich in verschiedenen regionalen Zeitungen und ist deshalb in der “Sie-Form” verfasst. Weitere Tipps findest du auf meiner Homepage: www.egold-konzept.de