Kennen Sie das Drama-Dreieck von Stephen Karpmann? Der amerikanische Psychotherapeut beschreibt damit, wie es häufig in Konfliktsituationen zugeht. Er benennt drei unterschiedliche Rollen. In der „Verfolger“-Position wird jemand angegriffen, beschuldigt oder kritisiert. Diese Person kommt damit in die „Opfer“-Rolle. Ein „Retter“ kommt zu Hilfe – oft ungefragt.
Ein Beispiel: Der Chef (Verfolger) hat eine Mitarbeiterin (Opfer) auf dem Kieker. Diese weint sich bei